LIVE. Feuer in Aude: Das Feuer entwickelt sich "sehr schnell", bereits 2.400 Hektar betroffen

Das Feuer, das die Region Aude seit dem späten Nachmittag des Dienstags, 5. August, heimsucht, hat nach Angaben der Präfektur bereits 2.400 Hektar erfasst.
Das Feuer entfalte sich „sehr schnell“ und sei „ungünstig“, fügte die Präfektur hinzu und forderte die Menschen auf, „in ihren Häusern zu bleiben, sofern die Feuerwehr keine Evakuierungsanordnung erteile“.
Mehrere Städte waren von dem Feuer betroffen. Viele Einwohner mussten evakuiert werden. Xavier de Volontat, Bürgermeister von Saint-Laurent-de-la-Cabrerisse, sprach von einer „wahren Katastrophe“.
„Das Feuer hat sich mit unglaublicher Geschwindigkeit ausgebreitet und das Dorf umzingelt. Wir waren gezwungen, mehrere Stadtteile zu evakuieren“, erklärte der Bürgermeister der 800-Einwohner-Stadt.
Laut Rémi Recio, dem Unterpräfekten von Narbonne, hat sich das Feuer bereits auf 1.500 Hektar ausgebreitet. „Die Lage ist nicht günstig“, räumte der Unterpräfekt ein und verwies auf „sehr starke Winde“, „sehr niedrige Luftfeuchtigkeit“ und „Temperaturen über 30 Grad“.
Météo France erklärte im sozialen Netzwerk X, die Wetterbedingungen seien „sehr ungünstig“ gewesen, mit „einem Tramontanwind mit bis zu 60–70 km/h, Temperaturen von über 32 °C und einer sehr niedrigen Luftfeuchtigkeit (<25 %), alles verbunden mit einer schweren Dürre“.
Die Feuerwehr hat eine große Einsatztruppe im Einsatz. Neun Canadair- und fünf Dash-Flugzeuge leisten derzeit Luftunterstützung. 250 Feuerwehrleute sind derzeit vor Ort, weitere 400 werden erwartet.
Feuerwehrleute berichteten, dass im Département Aude zwischen Narbonne und Carcassonne ein Feuer ausgebrochen sei.
„Das Feuer breitet sich sehr schnell aus und hat bereits 1.000 Hektar erfasst“, schrieb die Präfektur in einer Erklärung und fügte hinzu, dass „750 Feuerwehrleute vor Ort sind, unterstützt von neun Canadairs, fünf Dashes und zwei Löschhubschraubern.“
RMC